Domain textildruck-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stadt:


  • Gold-Lizenzprägung EM-Stadt "Berlin"
    Gold-Lizenzprägung EM-Stadt "Berlin"

    Das Gold-Highlight zur UEFA EURO 2024TM: Krönen Sie Ihre Sammlung mit der offiziellen Goldausgabe zu Ehren der Fußball-EM-Stadt Berlin 2024! Deutschlands größte Stadt ist Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler, Kreative, Menschen in Feierlaune und Reisende aus aller Welt. Berlin gehört nicht umsonst zu den bedeutendsten und lebhaftesten Metropolen Europas. Im Rahmen der 17. Fußball-Europameisterschaft, die vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 endlich wieder in Deutschland ausgetragen wurde, präsentierte sich auch die pulsierende Hauptstadt als stolze Gastgeberin des bedeutenden Turniers. Die EM-Stadt München – gewürdigt in echtem Gold München war bereit, die UEFA EURO 2024TM ordentlich zu feiern. Feiern Sichern Sie sich die im Nachgang des großen Fußballfestes erschienene Würdigung der sympathischen EM-Stadt – geprägt in massivem Gold (585/1000) und höchster Qualität Spiegelglanz. Die meisterhafte Goldprägung aus der renommierten Münze Berlin besticht mit einer kunstvollen Motivgestaltung: Während auf der Vorderseite ein dribbelnder Fußballspieler sowie die Skyline Münchens mit ihren charakteristischen Wahrzeichen zu erkennen sind, zeigt die Rückseite im Zentrum das jahrhundertealte Wappen der Gastgeberstadt mit dem berühmten Berliner Bär. Schnell sichern und sparen Ob als Glanzstück für Ihre Sammlung oder als hochwertige Ergänzung der exklusiven „Berlin-Kollektion“ zur UEFA EURO 2024TM: Fordern Sie jetzt die neue offiziell lizenzierte Gold-Gedenkprägung „EM-Stadt Berlin“ für kurze Zeit zum einmalig günstigen MDM-Erstausgabepreis von nur {{p1}} an! Bestellen ohne Risiko Wir überreichen Ihnen diese exklusive Goldprägung inkl. Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie diese garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein. Seltenes Sammlerstück Bitte beachten Sie: Diese einzigartige Gedenkprägung zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wurde – in Anlehnung an das EM-Jahr – sehr streng limitiert auf weltweit nur 2.024 Exemplare. Zögern Sie daher nicht, sondern sichern Sie sich die perfekte Gold-Ergänzung zu Ihrer Kollektion „Die offiziellen deutschen Silber-Gedenkprägungen der EM-Stadt Berlin“ noch heute. Und komplettieren Sie mit diesem Glanzstück Ihr Sammelalbum. © The UEFA and EURO 2024 words, the UEFA EURO 2024TM Logo and Mascot and the UEFA European Football Championship Trophy are protected by trademarks and/or copyright of UEFA. All rights reserved.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Mann, Klaus: Berlin war meine Stadt
    Mann, Klaus: Berlin war meine Stadt

    Berlin war meine Stadt , "In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer!", schreibt Klaus Mann rückblickend über das Berlin der Zwanzigerjahre. Gerade mal im Teenager-Alter zieht es den angehenden Schriftsteller 1924 aus dem beschaulichen München in die Skandalstadt. Das Abenteuer sucht und findet er hier - in wilden Ausschweifungen, Drogenkonsum und im Ausleben seiner Homosexualität. Die in diesem Band versammelten Texte zeichnen das Porträt eines ruhelosen Künstlers und einer turbulenten Stadt. . , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Bilder einer Stadt - Painting Berlin (Gordon, Edward B.)
    Bilder einer Stadt - Painting Berlin (Gordon, Edward B.)

    Bilder einer Stadt - Painting Berlin , »Bilder einer Stadt« versammelt eine Auswahl des Werks von Edward B. Gordon - vom Künstler selbst zusammengestellt. Es handelt sich nicht ausschließlich um Tagesbilder, die er für seinen Blog »A Painting a Day« malt, sondern auch um größere Werke, deren Fertigstellung sich über Monate oder Jahre hinziehen kann. Durch seine außerordentliche Beobachtungsgabe gelingt es Edward B. Gordon, auf seinen Bildern die Atmosphäre Berlins in Alltagsszenen einzufangen. Das Licht ist seine größte Inspiration, sein Stil unverkennbar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140924, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gordon, Edward B., Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: A Painting A Day; Berlin; Blog; Frank Schirrmacher; Hauptstadt; Maler; Tagesbilder, Fachschema: Buchkunst / Illustration~Illustration - Illustrator~Künstler - Künstlerin~Motiv (Bildende Kunst)~Zeichnung (Kunst)~Berlin~Zwanzigstes Jahrhundert~Malerei (Kunst)~Berlin / Kunst, Architektur, Design, Fachkategorie: Zeichnung~einzelne Künstler, Künstlermonografien~Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.)~Malerei und Gemälde~Kunst: allgemeine Themen, Region: Berlin, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Illustration, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein + Aber, Verlag: Kein & Aber, Länge: 211, Breite: 174, Höhe: 16, Gewicht: 564, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783036956510, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.11 € | Versand*: 0 €
  • »Ich hab die Stadt Berlin regiert« (Otto, Martin)
    »Ich hab die Stadt Berlin regiert« (Otto, Martin)

    »Ich hab die Stadt Berlin regiert« , Der Rechtsanwalt Ulrich E. Biel (1907-1996) war einer der einflussreichsten Politiker im Nachkriegsdeutschland. Nach der erzwungenen Emigration kehrte er 1945 als Captain der US-Armee nach Deutschland zurück und war bis 1949 die rechte Hand des amerikanischen Stadtkommandanten von Berlin. Binnen kurzer Zeit stieg er zum wichtigsten »Strippenzieher« im Hintergrund auf und knüpfte Kontakte zu Politikern wie Konrad Adenauer und Ernst Reuter. Martin Otto zeichnet das Leben eines Mannes nach, der stets unbeirrt als Vorkämpfer für Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft auftrat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220127, Produktform: Leinen, Autoren: Otto, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: 43 s/w-Abbildungen, Keyword: Berlin; Ernst Reuter; Konrad Adenauer; Nachkriegsdeutschland; Politiker; Rechtsanwalt, Fachschema: Biografie~Politiker - Politikerin, Fachkategorie: Politik und Staat~Biografien: Wirtschaft und Industrie, Region: Berlin, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Verlag, Breite: 155, Höhe: 18, Gewicht: 544, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist berlin eine stadt

    BerlinPotsdamCharlotten...KöpenickMehr Ergebnisse

  • Ist Berlin eine sichere Stadt?

    Ist Berlin eine sichere Stadt? Berlin ist eine relativ sichere Stadt im Vergleich zu anderen Großstädten in Europa. Die Kriminalitätsrate ist insgesamt niedrig, aber wie in jeder großen Stadt gibt es auch hier bestimmte Viertel, die als unsicher gelten. Es ist ratsam, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z.B. auf seine Wertsachen zu achten und nachts gut beleuchtete Straßen zu benutzen. Insgesamt kann man sagen, dass Berlin eine vergleichsweise sichere Stadt ist, solange man sich bewusst über seine Umgebung ist.

  • Wie ist die Stadt Berlin?

    Berlin ist eine vielfältige und lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte und einer pulsierenden Kulturszene. Sie bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, moderner Architektur, grünen Parks und einer lebendigen Clubkultur. Die Stadt ist bekannt für ihre Offenheit und Toleranz und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an.

  • Ist Berlin eine schöne Stadt?

    Ja, Berlin ist eine schöne Stadt mit einer vielfältigen Architektur, einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kulturszene. Es gibt viele grüne Parks, beeindruckende Bauwerke wie das Brandenburger Tor und eine lebendige Atmosphäre in den verschiedenen Stadtvierteln.

Ähnliche Suchbegriffe für Stadt:


  • McKay, Sinclair: BERLIN - 1918-1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte
    McKay, Sinclair: BERLIN - 1918-1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte

    BERLIN - 1918-1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte , »Man kann das zwanzigste Jahrhundert nicht verstehen, ohne Berlin zu verstehen; und man kann Berlin nicht verstehen, ohne die Erfahrungen der Menschen dort zu verstehen.« Sinclair McKay, Berlin Kaum eine andere Stadt stand im zwanzigsten Jahrhundert so sehr im Zentrum des Weltgeschehens wie Berlin: Ihr Aufstieg zur kosmopolitischen Metropole während der Weimarer Republik, der wirtschaftliche Absturz, die Machtübernahme der Nationalsozialisten, der Zweite Weltkrieg, ihre Teilung, die Wende und der Mauerfall. Zwischen Kaufhäusern der Moderne, UFA-Studios, Uranium-Clubs und Rosinenbombern erzählt Sinclair McKay die Geschichte der Stadt durch die Augen derer, die in ihr lebten: Vom idealistischen Wissenschaftler Albert Einstein bis zum Nazi-Architekten Albert Speer, von der Revolutionärin Rosa Luxemburg bis zum ersten deutschen Nachkriegsstar Hildegard Knef - von einfachen Hausfrauen, Büroangestellten, Zwangsarbeitern in einer Marmeladenfabrik oder übermütigen Jugendlichen, die das Dauerwellenverbot der Nationalsozialisten, umgingen. Generationen von Berlinern gibt Sinclair McKay eine Stimme und zeichnet dabei ein fesselndes, lebendiges und mit neuen Details gespicktes Portrait dieser Stadt und ihrer Bewohner, die von den Ereignissen der Geschichte immer wieder durchgerüttelt wurden - ihren Überlebenswillen und ihren Sinn für Humor jedoch nie verloren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Staffel 3 (1980-1989) [10 DVDs] (Neu differenzbesteuert)
    Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Staffel 3 (1980-1989) [10 DVDs] (Neu differenzbesteuert)

    Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Staffel 3 (1980-1989) [10 DVDs]

    Preis: 56.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Stadt
    Stadt

    Felgen Stadt : Alufelge 7.0x16 5x112

    Preis: 131.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Befallene Stadt
    Befallene Stadt

    Befallene Stadt , Im Sommer 1920 schreibt Paul van Ostaijen in Berlin dann geprägt vom Ersten Weltkrieg seinen Gedichtband Besetzte Stadt, und schildert unter anderem das okkupierte Antwerpen. Ganze hundert Jahre später wurde im Rahmen des multidisziplinären Kunstprojekts Befallene Stadt deutlich, dass van Ostaijens Poesie auch heute noch zahlreiche Anknüpfungspunkte bietet. Mehr als 150 deutsche, niederländische, flämische und österreichische Künstler*innen verschiedenster Sparten reflektieren vor dem Hintergrund der Krisen unserer Zeit van Ostaijens Gedichte aus besagtem Band von 1920. 2020 begonnen als Auseinandersetzung mit der Pandemie, scheinen heute noch weitere, damals ungeahnte Konnotationen auf. Die Beiträge bieten überraschende Einblicke in dieses Meisterwerk der Avantgarde und erkunden zugleich die Möglichkeiten innovativer künstlerischer Formen für eine neue Welt.   Mit Beiträgen von u.a. Ulrike Draesner, Ann Cotten, Ulf Stolterfoht, Esther Kinsky, Gaea Schoeters, Franziska Füchsl, Karosh Taha, Orsolya Kalász, Franz Josef Czernin, Anneke Brassinga, Paul Bogaert, Franzobel, Pètrus Akkordéon, Maxim Februari, Radna Fabias, Alfred Schaffer, Marlene van Niekerk, Hélène Gelèns, Nikki Dekker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Berlin eine teure Stadt?

    Ja, Berlin gilt als eine der teuersten Städte Deutschlands. Die Mietpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen und auch die Lebenshaltungskosten sind vergleichsweise hoch. Allerdings gibt es auch günstigere Viertel und Möglichkeiten, um Kosten zu sparen.

  • Wann wurde die Stadt Berlin gegründet?

    Die Stadt Berlin wurde offiziell im 13. Jahrhundert gegründet, genauer gesagt im Jahr 1237. Zu dieser Zeit wurde Berlin als Handelsstadt gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Metropole in Deutschland. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und war sowohl Hauptstadt des Königreichs Preußen als auch des Deutschen Reiches. Heute ist Berlin die Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Wann wurde die Stadt Berlin gegründet?

  • Ist Berlin die schönste Stadt Deutschlands?

    Das ist eine subjektive Frage und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Berlin hat sicherlich viele einzigartige und faszinierende Aspekte, wie seine Geschichte, Kultur und Vielfalt. Es gibt jedoch auch andere Städte in Deutschland, die als schön empfunden werden können, wie beispielsweise Hamburg, München oder Köln.

  • Wie alt ist die Stadt Berlin?

    Die Stadt Berlin wurde offiziell im Jahr 1237 gegründet, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das bedeutet, dass Berlin über 780 Jahre alt ist. Allerdings gab es bereits Siedlungen in der Gegend, die bis zu 900 Jahre zurückreichen. Berlin hat im Laufe der Jahrhunderte eine bewegte Geschichte erlebt, darunter Kriege, Teilung und Wiedervereinigung. Heute ist Berlin eine moderne Metropole und eine der wichtigsten Städte Europas.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.